GrosseLeute "Party on Cruise"

Flusskreuzfahrt auf der Donau

24. - 31. August 2025

 

Wir GROSSEN können auch klein. :)

 

Nach über 15 Jahren auf den Hochseeschiffen gemeinsam die Weltmeere bereisend - zuletzt vor Alaska - und einigen Abstimmungen innerhalb unserer Gruppen, ist es nun an der Zeit, von 18 auf 4 Decks, von bis zu 400 m auf nur noch 125 m Länge, und von 6.700 Passagieren auf nur noch 200 Gäste an Bord zu wechseln.

 

Auch sonst ist vieles anders, als Du es vielleicht von unseren Hochsee-Kreuzfahrten her kennst:

 

Wir fahren häufig tagsüber, um die schöne, idyllische Flusslandschaft zu genießen. Wir fahren in flachem Gewässer, haben keine Wellen und werden nicht seekrank. Wir haben den niedrigsten Altersdurchschnitt, da diese Reederei nicht nur bei Paaren, sondern z. B. auch bei Singles mit Kind beliebt ist, da diese im Premium-Tarif bis 15 Jahre kostenlos mitreisen.

 

Erstmalig reisen wir im Sommer, was seit langem gewünscht wurde und klimatisch perfekt für einen Aufenthalt auf dem Sonnendeck ist sowie zu Ausflügen und Exkursionen einlädt.

Entspannt die Ruhe und Langsamkeit genießen, während die malerische Landschaft - nur ein paar Meter entfernt - an Dir vorbeizieht.

 

Abseits vom hektischen Alltag fährst Du entlang abwechslungsreicher Naturlandschaften und kleiner Dörfer. Hierbei wirst Du drei der bekanntesten Hauptstädte an der Donau erleben, wo wir in Wien und Budapest sogar über Nacht in bester Lage ankern, was uns zusätzliche, teure Übernachtungskosten erspart. ;)

 

Wir beginnen im schönen Niederbayern und treffen uns möglicherweise schon vorab, so wie wir das bisher immer getan haben. Das besprechen wir aber noch in einer unserer für diese Reise gegründeten, privaten Online-Community Gruppen.

 

Das nachfolgende Schaubild veranschaulicht Dir unsere gemeinsame Reise.

 

Wir erleben die Wachau (UNESCO Welterbestätte) hautnah, da wir am ersten Kreuzfahrttag bis nach Mittag das berühmte Donautal zwischen Melk und Krems bereisen. Sofern Du am ersten Reisetag noch viel mit Wiedersehen und neuen Bekanntschaften zu tun haben solltest und weniger von der Landschaft mitbekommst - kein Problem - am letzten Seetag befahren wir dieses Gebiet nochmals ganztägig. :)

 

Diese faszinierende Landschaft entlang der Donau mit einem leckeren Essen und/ oder Getränk zu erleben, was gibt es Schöneres...

Wenn wir gegen 14 Uhr Wien, die Hauptstadt Österreichs, erreichen, bleiben wir bis zum nächsten Abend vor Ort.

 

Ob Du jetzt eher Museen, Galerien, Schlösser, Burgen, die Staatsoper oder das Theater besuchen möchtest - alles wäre möglich. Vergiss aber nicht, auch an das Abendprogramm zu denken und schon vorab begehrte Tickets zu besorgen.

 

Auch hierzu werden wir uns bis zur Abreise noch in unserer privaten Social-Media-Gruppe besprechen und klären, ob es nicht ein schönes Event gibt, welches wir gemeinsam besuchen könnten.

Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord hast Du am zweiten Tag wieder die Qual der Wahl, ob heute z. B. die Ringstraße, der Stephansdom oder doch noch das Riesenrad im Prater besucht werden sollte.

 

Auf keinen Fall ein gemütliches Kaffeehaus und die echte Wiener Kaffeekultur verpassen. Auch das Schloss Schönbrunn lädt zum Verweilen ein. Die schöne Barockanlage zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Esztergom, die frühere Hauptstadt Ungarns, liegt direkt an der Donau und ist allein schon vom Fluss aus gesehen ein wahrer Hingucker.

 

Wenn Du schon früh wach sein solltest, könntest Du während des 2,5-stündigen Stopps, den Burgturm mit der mächtigen Basilika besuchen.

 

Andernfalls eine Runde spazieren gehen und dann das Sonnendeck genießen, bis die Fahrt noch vor dem Mittag fortgesetzt wird.

Nach weiteren vier Stunden des Dahingleitens während dem Mittagessen und einem kühlen Glas Bier oder Wein an Deck, erreichen wir Budapest, die Hauptstadt Ungarns.

 

Da die Stadtteile Buda & Pest durch genau 7 Brücken verbunden sind, erleben wir diese Stadt auf die schönste Weise und haben z. B. den besten Blick auf das berühmte Parlament von Budapest.

 

Auch hier bleiben wir über Nacht und es würde sich empfehlen, eine der vielen Bars oder Clubs gemeinsam zu besuchen. Auf meinen letzten Reisen habe ich mich schon etwas schlau gemacht - aber auch das besprechen wir noch rechtzeitig in unserer privaten Flussreise-Community.

Sofern Du am ersten Tag eher die Stadtmitte der Hauptstadt unsicher gemacht hast, hättest Du heute noch genug Zeit, um auf der einen Seite der Donau das hügelige Buda mit der Fischerbastei und dem Burgberg sowie auf der anderen das flache Pest mit dem Parlamentsgebäude zu besuchen.

 

Zwei wunderschöne Stadtteile, die trotzdem unterschiedlicher kaum sein könnten. Vielleicht hat es deshalb bis 1873 gedauert, bis aus den beiden Städten links und rechts des Flusses die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns wurde.

Bratislava, am linken Ufer der Donau gelegen, ist die jüngste Hauptstadt Europas.

 

Die Spuren der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie sind in der Altstadt allgegenwärtig. Ein gemächliches Leben zwischen Barock und Rokoko, Palais und Palisaden sowie Kunst und Kaffeehäusern lädt hier zum Bummeln, Bestaunen und Verweilen ein. Hierfür haben wir knapp 7 Stunden Zeit.

Den letzten Flusstag kannst Du entweder entspannt auf dem Sonnendeck genießen - während wir ein zweites Mal die Wachau befahren - oder aber angebotene Ausflüge für Krems und Melk nutzen.

 

Am 8. Tag erreichen wir wieder Passau und in unserer Community-Verlängerungs-Gruppe können sich dann alle, die verlängern möchten, z. B. über einen Anschlussaufenthalt im Salzkammergut oder Oberösterreich besprechen. Salzburg und auch Linz sind von dort aus bestens zu erreichen.

Bis zum 24. Januar erhalten wir für unsere Gruppe einen einmaligen Sonderrabatt in Höhe von 400,00 Euro pro Person auf den aktuell ausgewiesenen Kreuzfahrtpreis mit der Arosa Riva am 24.08.2025.

 

Was die Preisgestaltung angeht, so muss man wissen, dass es sich ähnlich verhält wie bei Bio-Produkten. Das eine ist die Masse an Gästen und konventionell abgefertigt, das andere besonders, klein, fein, mit weniger Menschen und mehr persönlichem Kontakt - auch zum Kapitän oder den Offizieren. Das hat seinen Preis.

 

Verständlicherweise macht es einen Unterschied, ob die Kosten durch 4.000 oder nur durch 200 geteilt werden. Wenn man es einmal erlebt hat, weiß man aber diese exklusiven und erholsame Vorzügen im Gegensatz zur Massen-abfertigung zu schätzen.

 

In der besseren Außenkabine Kategorie A auf Deck 1 kostet die Basis-Variante nur 895 Euro pro Person (inkl. dem Rabatt).

In der französischen Balkonkabine Kategorie C auf Deck 2 kostet die Basis-Variante 1195 Euro pro Person (inkl. dem Rabatt).

 

Zur Balkonkabine habe ich nachfolgend Bilder von drei anderen Arosa Schiffen.

Nach der letzten Reise gab es viele Kommentare und Hinweise, die ich wie immer gerne aufgreife und verbessere, sofern machbar. Ein Punkt waren die teils sehr hohen Getränkekosten an Bord – und dieses Mal reisen wir im Hochsommer!

 

Daher werde ich von Beginn an ein Getränkepaket für alle dazubuchen, da wir vorab als Gruppe nur 29 Euro pro Person und Übernachtung bezahlen, was nachträglich an Bord 39 Euro ausmachen würde.

 

Für diese 203 Euro Mehrpreis haben wir dann so viele Premium-Getränke von renommierten Marken inklusive, wie wir wollen (Tee, Kaffee und Kaffeespezialitäten, Wasser, Softdrinks, Bier sowie Sekt und eine Auswahl an Weinen, innerhalb der Baröffnungszeiten). 

 

Zusätzlich sind in dem All-In Paket noch diese Vorteile kostenfrei:

  • Mitreisende Kinder bis 15 Jahre
  • Room-Service in jeder Kabinenkategorie (innerhalb der Baröffnungszeiten)
  • Vorteilspreise auf Wellness- und Beauty-Anwendungen im SPA-ROSA
  • Bademantel und Slipper auf Anfrage an der Rezeption
  • Verleih von E-Bikes nach Verfügbarkeit

Nach vielen Jahren Erfahrung mit unterschiedlichsten Reedereien auf Flusskreuzfahrtschiffen, habe ich mich für diese Gruppenreise aus zwei Gründen für die Reederei Arosa entschieden:

 

Zum einen ist sie qualitativ hochwertig und "jünger" gestaltet, zum anderen aber - und das ist der wichtigste Punkt - sie machen nicht das, was noch immer alle anderen wie früher für ihre ältere Kundschaft machen - nämlich das Essen nach Menüauswahl am für die Kreuzfahrt festgelegten Platz, in einem eher angestaubten Ambiente und Mobiliar, zu servieren.

 

Wir werden ein Buffet mit Live-Cooking erleben und müssen somit aus keinem Menü wählen! Wir können von allem probieren - ob Fisch, Fleisch, Salat mit Käseauswahl, vegetarisch oder nur eine Suppe mit Dessert. Das Essen war immer sehr gut und ich habe mich jedes Mal gefragt, wie sie diese ganzen Leckereien in der kleinen Küche zubereiten und kochen können.

 

Noch schöner empfand ich aber - was sonst ebenso niemand anbietet - dass man sein Essen mit nach draußen nehmen kann und dort auch den Getränkeservice genießt. Wer möchte, kann selbstverständlich auch jederzeit an schön gedeckten Tischen, klimatisiert speisen.

 

Wie immer gilt: Alles kann, nichts muss - das maximale Gruppenerlebnis bei absoluter Individualität!

 

Das gilt nicht nur während der Reise, sondern auch schon bei der An- und Abreise. Diese könntest Du zwar auch über die Reederei buchen, doch es ist um einiges günstiger, es selbst vorzunehmen - theoretisch sogar mit dem Deutschlandticket und weiteren Stopps bei der Hin- oder Rückreise.

 

Hierbei kannst Du Dich wie immer innerhalb einer der Gruppen unserer Online-Community mit allen Mitreisenden absprechen, was z. B. einen Vorabaufenthalt, Fahrgemeinschaften oder eine gemeinsame Zugfahrt angeht, so dass es wieder von Beginn an eine unvergessliche und erlebnisreiche Reise wird!

Und wie geht es weiter?

 

Alle weiteren Informationen sowie die Reiseanmeldung erhältst Du per Mail, sofern Du Dich unverbindlich als TeilnehmerIn registriert hast - siehe weiter unten.

 

Sofern Du bisher an keiner "GrosseLeute Reise" teilgenommen hast, erfährst Du nachfolgend noch weiteres Wissenswertes, wie z. B. folgenden, bei Mitreisenden überaus beliebten Benefit:

 

Wochen zuvor wird eine "online-chat" Option für alle Angemeldeten eröffnet und später eine private Social-Media Community mit unterschiedlichen Interessens-Gruppen, wie z. B. Unternehmungen vor Ort, An- und Abreise, Verlängerung, usw.

So kann man sich über gleiche Interessen austauschen und z. B. gemeinsame Ausflüge, Treffen oder An-, Abreise-, Mitreisewünsche besprechen. :)

"Party on Tour" - was ist damit gemeint?

 

Vorab sei schon einmal so viel gesagt, dass unsere "Party on Tour" Reisen nichts mit irgendwelchen Exzessen, Trink-Gelagen oder Rausch-Orgien zu tun haben!

 

Wer die GrosseLeute Partys von früher kennt, weiß, dass es bei den legendären Partys in Köln, Hamburg, München und Berlin, vielmehr um das gesellige Kennenlernen anderer großer Menschen ging. Wer tanzen wollte, konnte das bis in den Morgengrauen tun und wem eine schöne, fröhlich-lustige Zeit, mit tollen Gesprächen und viel Spaß lieber war, konnte diesem nachgehen.

 

Alle vereinte aber eins, dass der Morgen zu früh anbrach und die Zeit zu kurz war, um sich noch besser kennenzulernen und austauschen zu können. Und so wurde vor über 17 Jahren das Party-Motto: „Alles kann, nichts muss“, mit auf unsere Reisen übernommen und die GrosseLeute "Party on Tour“ Reihe war geboren. :)

Heisst Gruppenreise, dass wir alles immer gemeinsam machen?

 

Das Schöne daran ist, dass Du jederzeit selbst darüber entscheiden kannst, ob Du etwas gemeinsam und in der Gruppe oder aber lieber allein - bzw. als Paar/ Kleingruppe - individuell unternehmen möchtest.

 

Alles ist möglich, damit jederzeit Deine volle Entscheidungsfreiheit gewährleistet ist. Alles kann - nichts muss, mit dem schönsten Gruppenerlebnis bei maximaler Individualität

 

Im Gegensatz zu den GrosseLeute Fernreisen, bei denen von der Abreise bis zur Rückkehr alles durchorganisiert, geplant und veranstaltet ist - was einen teureren Pauschalreisepreis ausmacht - handelt es sich bei den "Party on Tour" Reisen um meist nur einen Baustein, so dass Du Dich selbst z. B. um die günstigste An- und Abreise sowie etwaige Verlängerungen, Vorabaufenthalte oder eigene Erlebnisse und Aktivitäten kümmern kannst - sofern Du möchtest.

Ich bin allein reisend, wie kann ich hierbei sparen?

 

Ob allein reisend oder zu zweit, ob verheiratet oder Single, der Mix auf unseren Reisen ist jedes Mal perfekt und wenn Du nicht allein reisen, bzw. den Einzelbelegungszuschlag sparen möchtest, musst Du Dir bei der Unterbringung keine Gedanken machen!


Nach Geschlecht getrennt und so weit wie möglich dem Alter nach zugeordnet, kannst Du Dich zuteilen lassen. In jedem Fall zeigt die Erfahrung, dass hierbei zahlreiche Freundschaften - und manchmal auch mehr... - daraus entstanden sind.

 

Zudem zeigte sich bei allen bisherigen Kreuzfahrten, dass es keine so große Rolle spielt, wer mit wem die Kabine teilt, da diese nur - wenn überhaupt - zum Schlafen genutzt wurde. In jedem Fall empfiehlt es sich aufgrund des hohen Einzel-Aufschlags - da es nur Doppelkabinen gibt und man somit mit ca. 60 % Zuschlag rechnen muss.

 

Sofern Du Deine/n Zimmerpartner/-in aktiv aussuchen und finden möchtest, kannst Du auch schon anonym ganz zum Schluss einen Kommentar hinterlassen oder auch etwas in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe posten, sobald ich dort über die Registrierung informiert habe.

Bei Interesse an dieser Reise, bitte das unverbindliche,

nachfolgende Registrierungsformular ausfüllen!

 

Es empfiehlt sich eine frühzeitige Registrierung, da ich nur ein begrenztes Kontingent an Kabinen mit dem hohen Sonderrabatt erhalten habe.

 

In Verbindung mit der späteren Reiseanmeldung heißt es dann: "First come - first serve" für alle, die sich frühzeitig registriert und rechtzeitig angemeldet haben.

 

Wenn die Übermittlung geklappt hat, siehst Du nochmals Deine Daten mit der Mitteilung: "Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versandt".

(Bei technischen Problemen bitte eine E-Mail senden.)

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Ich bin an der GrosseLeute Reise "Flusskreuzfahrt auf der Donau 2025" interessiert und wünsche weitere Informationen.

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Noch mehr Bilder und Videos von unseren Reisen gibt es in unserer geschlossenen Fb-Gruppe (dort habe ich auch schon welche von meinen Flusskreuzfahrten eingestellt) sowie in meinem "Face-Blog".

Von früher findest Du auch einiges hier: Bilder und Videos zu den GrosseLeute Reisen

 

Und wer wissen möchte wie es den Mitreisenden auf den Touren gefallen hat, schaut hier - auch wenn wir mittlerweile vom Forum zu Facebook gewechselt sind:

Erfahrungsberichte und Kommentare von GrosseLeute Mitreisenden

 

Bitte auch immer den GrosseLeute Reisen Blog beachten. Hier werden immer alle aktuellen Updates veröffentlicht:

Gruppenreisen-Blog

Öffentliche Fragen, Hinweise, Anregungen und

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Chris (Sonntag, 29. Dezember 2024 12:59)

    Hi Heiko,

    da bei den bisherigen Reisen die Nachfrage immer höher war als das Angebot - sich aber aufgrund von Urlaubsplanung nicht alle gleich anmelden konnten - musste eine Registrierung eingeführt werden, in deren Zeitspanne dann diese Interessent*innen auch noch die Möglichkeit hatten, sich "rechtzeitig" anzumelden, bevor das Kontingent ausgebucht war.

    Somit gibt es einen Zeitstempel ab der Registrierung und damit erhältst Du alle weiteren Informationen zur Buchung und Reiseanmeldung. :)

    VG
    Chris

  • Chris (Sonntag, 29. Dezember 2024 12:51)

    Hallo Thomas,

    dann bist Du hier genau richtig. Es gibt einige, die mit den sozialen Medien nichts zu tun haben.

    Über den Gruppenreisen-Blog erfährst Du immer wenn sich etwas getan hat und dann kannst Du auch mailen und alles andere ignorieren.

    VG
    Chris

  • Heiko Ludwig (Mittwoch, 25. Dezember 2024 23:17)

    Servus Chris!

    Wo befindet sich den der Buchungslinks für die Donau Flussfahrt?

    Schöne Grüße
    Heiko

  • Thomas Kribel (Samstag, 21. Dezember 2024 11:26)

    Servus Chris,

    gibt es außer Facebook (und evtl. WhatsApp) andere Informations- und Kommunikationskanäle?
    Ich nutze beides nicht und werde es auch nicht nutzen, da FB von mir bei Registrierung eine Ausweiskopie verlangt (absolut ausgeschlossen!).

    Vielen Dank

    Tom

Internetwerbung? "Pro Kunde"! Von Beginn an ohne Pop-Up Fenster oder Fremdwerbung sowie Schutz mit SSL-Zertifikat (https).

GrosseLeute on Tour - Neuseeland und Südsee

Once in a lifetime Ed. Xclusive

GrosseLeute Fernreise Neuseeland mit Verlängerung in der Südsee

GrosseLeute TALL big friends on Tour auf der Donau nach Budapest

GrosseLeute Party on Cruise

GrosseLeute on Tour -  Kanada und USA

Once in a lifetime Ed. Superior

! Beendet !

GrosseLeute Fernreise Ost- und Westkanada mit Verlängerung Alaska/ Hawaii

GrosseLeute Jubiläums-Party on Tour im östl. Mittelmeer

! Ausgebucht !

GrosseLeute Party on Cruise

GrosseLeute on Tour -  Namibia, Botswana, Zimbabwe

Once in a lifetime Ed. Xclusive

! Ausgebucht !

GrosseLeute Fernreise Namibia mit Verlängerung in Botswana und Zimbabwe

GrosseLeute Party on Tour im Salzkammergut

! Beendet !

GrosseLeute Party on Tour im Salzkammergut

GrosseLeute on Tour -

Loy Krathong in Thailand

Once in a lifetime Ed. Budget

! Ausgebucht !

GrosseLeute Fernreise Thailand mit Verlängerung am Golf von Siam und in der Andamanensee

GrosseLeute on Tour Fernreise Im Winter ging es nach Australien und Asien

Unsere GrosseLeute Party on Tour - Cruise um Westeuropa von IT nach DE - erfreute mehr als 100 große, lange Reisende.

GrosseLeute Party on Tour - Cruise von Venedig in die Ägäis, begeisterte über 115 Mitreisende.

GrosseLeute on Tour Fernreise

Im Herbst ging es mit 50 Giants nach Südafrika und auf Mauritius.

Wir beraten Sie gerne.

Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular - auch wenn Sie den Newsletter wünschen.

Druckversion | Sitemap
© GrosseLeute Reisen